Scherbenlauf in Bad Meinberg

Ein Scherbenlaufworkshop wie dieser hier im Rahmen des 3. deutschen Lachyoga-Kongresses in Horn-Bad-Meinberg ist ein Kurz-Seminar, in dem es überhaupt nicht um eine Mutprobe geht. Tatsächlich kann man hier den direkten Kontakt mit der eigenen inneren Kraft auf besondere Art spüren. Dies ist häufig sehr eindrucksvoll und spiegelt sich in den Gesichtern der Scherbenläufer/innen direkt „danach“ wieder: Verblüffung, Freude, Staunen, Stolz…

Teilnehmerin direkt nach den Schritten über die spitzen Scherben
Ohne Worte…

Bei dem Scherbenlauf-Workshop im Rahmen des 3. deutschen Lachyogakongresses in Horn/Bad Meinberg im Teutoburger Wald erschienen die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wild entschlossen, diese ungewöhnliche Aktivität einmal auszuprobieren. Darunter auch Madhuri und Dr. Madan Kataria aus Indien, die Gründer des Lachyoga.

Madan Kataria beim Scherbenlauf

Es ist noch anzumerken, dass es manchmal für Teilnehmer stimmiger ist, einfach dabei zu sein, zuzuschauen und selbst zunächst nicht zu laufen. Das kann natürlich zunächst schwierig zu sein, gerade wenn die meisten anderen sich trauen und es einfach tun. Doch das Sich-Trauen, bewusst nicht über die Scherben zu gehen, weil halt nicht der richtige Zeitpunkt ist, ist nach meiner Erfahrung noch viel mutiger, als zu tun was alle tun.

Zur Dokumentation des Scherbenlaufes hat Madan Kataria folgendes kleine Video aufgenommen:

Neugierig geworden? Der nächste Scherbenlauf findet am 28. Juni 2015 in Schenefeld statt. Sie können sich hier anmelden.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Allgemein. Setze ein Lesezeichen auf den permalink.