Dieser Tagesworkshop trägt den Titel:
Gedankenlosigkeit – Einführung in Meditation und Achtsamkeit
Viele Menschen sehnen sich nach Frieden im Kopf – danach, dass die störenden Gedanken zur Ruhe kommen. Meditation ist eine gute Möglichkeit zum Ausgleich und zur Regeneration. Ziel und Inhalt des Seminars ist ein ganztägiger Ausflug in die innere Mitte und zum eigenen Potenzial.
Was kann der Workshop Achtsamkeitsmeditation bewirken?
Diese „etwas andere Einführung in die Meditation“ will Ihnen Möglichkeiten aufzeigen, innerlich zur Ruhe zu kommen bei gleichzeitig äußerer Bewegung. Es werden unterschiedliche Methoden ausprobiert um Impulse zum innerer Gelassenheit und Frieden im Geist zu vermitteln. Für einige besteht dieser Impuls aus einem wichtigen Gedanken, der aus dem Seminar mitgenommen wird oder aus der Idee, sich tiefer mit einer Methode zu beschäftigen bzw. diese zu erlernen und in den eigenen Tagesablauf zu integrieren.
Es geht um praktische Erfahrung udn Ausprobieren
Was dieses Seminar nicht ist: Eine Meditationseinführung im üblichen Sinne mit viel inhaltlichem Hintergrund. Nein, dieser Workshop ist ein Praxis-Workshop mit der Möglichkeit, viele Dinge auszuprobieren, zu erleben wie sich das anfühlt und es dann mitzunehmen und bei Bedarf zu vertiefen.
Außerdem ist dieses Seminar gleichzeitig ein Persönlichkeitstraining, denn Sie werden hier immer wieder an Ihre Möglichkeiten/Fähigkeiten erinnert und können diese erkennen und ausschöpfen, wenn Sie innerlich zur Ruhe kommen und die leise Stimme Ihres Herzens wieder hören.
Die besondere Qualität der Achtsamkeit
Achtsamkeit im Alltag ist sehr hilfreich, um zentriert zu bleiben und das eigene Leben in vollen Zügen auszukosten, statt von den Dingen und Umständen hin- und hergetrieben zu werden. Und so ist dieser Workshop gleichzeitig ein Achtsamkeitstraining. Achtsamkeit ist eine Qualität, die mich ganz im gegenwärtigen Moment sein lässt – und nur hier findet Leben statt.